Unfall? Hier einige Hilfen für den Ernstfall:
Bitte Ruhe bewahren. Es hilft nichts in Panik zu verfallen und dadurch das wesentliche zu vergessen.
Unfallstelle sichern
- Warnblinkanlage einschalten
- Warnweste anlegen
- Warndreieck aufstellen
Verletzte versorgen
- Erste Hilfe
- Polizei und Rettungsdienst verständigen oder verständigen lassen
Beweis- bzw. Schadenaufnahme:
Aufnahme durch Polizei / oder selbst Fotos schießen, notieren von Beteiligten, Augenzeugen, deren Telefonnummern, Autokennzeichen, Typ, Hersteller und Farbe.
Schadenabwicklung
- unabhängigen Sachverständigen, evtl. Rechtsanwalt aufsuchen
Unfälle sind manchmal nicht vermeidbar. Zumindest die wirtschaftlichen Auswirkungen sind bei einem unverschuldetem Unfall jedoch meist regelbar. Der Kfz.-Sachverständige hilft Ihnen dabei. Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. Eine kostenlose Erstberatung ist für uns selbstverständlich. Auch wenn der Schaden gar nicht hoch erscheint, kann der Gutachter helfen nichts zu übersehen.

Untergruppe Unfall-Info | |
---|---|
Fachbegriffe | Checkliste |
Urteile |